- ACHTUNG - DIESER BEREICH WURDE NEU GESTALTET -
HIER GEHT ES ZU DEN LINKS
Dokumente zum Herunterladen
Hinweis: Die aufgeführten Dokumente können Sie durch klicken auf den jeweiligen Link herunterladen.
Soweit nicht anders dargestellt, werden alle hier aufgeführten Unterlagen im PDF-Format angeboten.
Zum Öffnen bzw. Ausfüllen der pdf-Dokumente empfehlen wir Ihnen den "Adobe Acrobat-Reader DC". hier herunterladen
Alternativ können Sie die Unterlagen zu unseren Telefonzeiten in der Geschäftsstelle anfordern (per Fax oder Email).
Auch unser Kontrollpersonal ist mit allen Formularen ausgestattet. Bei der Betriebskontrolle sind wir Ihnen daher gerne behilflich.
Inhalt:
I) Übergeordnete Dokumente - allgemein
II) Landwirtschaft / Erzeugung
- übergeordnete Dokumente - Landwirtschaft
- Imkerei
- Biogas
- Pflanzenbau
- 4.1) übergeordnete Dokumente - Pflanzenbau
- 4.2) Düngung /Nährstoffversorgung
- 4.3) Flächen
- 4.3 i) übergeordnete Dokumente - Flächen
- 4.3 ii) Weitergabe von Flächendaten
- 4.3 iii) Anerkennung der Vorbewirtschaftung
- 4.3 iv) Schlagliste /Schlagdokumentation
- 4.4) Pflanzenschutz
- 4.5) Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial
- Tierhaltung
- 5.1) übergeordnete Dokumente - Tierhaltung
- 5.2) Eingriffe am Tier
- 5.2 i) allgemein
- 5.2 ii) Eingriffe am Rind
- 5.2 iii) Eingriffe am Schaf
- 5.3) Futtermittel
- 5.4) Geflügelhaltung
- 5.5) Pferdehaltung
- 5.6) Rinderhaltung
- 5.7) Weidehaltung und Auslauf
- 5.8) Zukauf und Verkauf von Tieren
III) Verarbeitung Handel
IV) Import
Downloads
I) Übergeordnete Dokumente - allgemein
1) VERTRÄGE & VERTRAGSWESEN
1.1) Unterlagen zum ÖkoP-Vertragswesen
- SEPA-Basislastschrift-Mandat
- Vordruck - Kündigung Kontrollvertrag
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- ÖkoP Beschwerdeverfahren QMH
- Ökop Vertrag Bayerisches Biosiegel (BBS)
1.2) Vertragsvorlagen und Vollmachten
- ÖkoPVordruck Betriebsbeschreibung für Subunternehmer
- ÖkoP-Vordruck Lohnlagerungsvertrag
- Vollmacht für Betriebskontrollen
2) VORLAGEN ZUR DOKUMENTATION
- ÖkoP-Vordruck Lieferschein Warenbegleitschein
- ÖkoP-Vordruck Vermarktung an Wiederverkäufer
- ÖkoP-Vordruck Wareneingangskontrolle Checkliste
- ÖkoP-Vordruck Wareneingangskontrolle Checkliste (Word DOC-Format)
3) KENNZEICHNUNG
II) Landwirtschaft / Erzeugung
1) ÜBERGEORDNETE DOKUMENTE - LANDWIRTSCHAFT
- ÖkoP Informationssammlung Erzeugung 2023-06
- ÖkoP-Info zur Kontrollvorbereitung für Erzeugerbetriebe
- ÖkoP Preisverzeichnis Landwirtschaft 2023
- Bayern: InfoExtern_BY EU-Öko-VO Zusammenstellung Bayern -landwirtschaftliche Produktion 2023-01
- Bayern: VordruckExtern_BY_BBS Eigenkontrolle_Erzeugung_Bericht
- Demeter: VordruckExtern Kooperation Futter-Mist-Austausch DEMETER
2) IMKEREI
3) BIOGAS
- alle Bundesländer - ÖkoP Bestätigung des substratliefernden nicht-ökologischen Betriebes
- Bundesländer außer Bayern: ÖkoP Bestätigung des Betreibers der Biogasanlage
- Bundesländer außer Bayern: ÖkoP Dokumentation_Einfuhr von Biogasgärrest im Kalender- oder Düngejahr
- Bayern: Gärrestbezug_Verpflichtungserklärung LfL_ 2022
- Bayern - ÖkoP BY Dokumentation_Einfuhr von Biogasgärrest&N-Saldo für das Kalender- oder Düngejahr
- Nordrhein-Westfalen: InfoExtern_NW Erlass Biogasanlagen Kooperation mit Ökobetrieben_2018
4) PFLANZENBAU
4.1) Übergeordnete Dokumente - Pflanzenbau
- Streuobst_Vordruck_ÖkoP Eigenkontrollsystem Flächenaufstellung
- Streuobst_Vordruck_ÖkoP Eigenkontrollsystem
- Vordruck ÖkoP Wildpflanzensammlung (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
4.2) Düngung und Nährstoffversorgung
- Vordruck_ÖkoP- Düngemittel-Einsatz in konventioneller Betriebseinheit
- Vordruck_ÖkoP- Tagebuch Düngung Dauerkultur (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Vordruck_ÖkoP- Tagebuch Düngung Dauerkultur - Anlage (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Berechnung Düngemittel, zum Beispiel zur Einhaltung der Grenze von 170 kg pro ha LfL (Excel XLSX-Format)
- Bayern: InfoExtern_BY Aufnahme organischer Dünger LfL 2022
4.3) Dokumente zum Thema Flächen/Schlagliste/ Flächenverzeichnis
4.3 i) übergeordnete Dokumente - Flächen
4.3 ii) Weitergabe von Flächendaten
- Vordruck ÖkoP Weitergabe von Flächendaten
- Bayern - Info ÖkoP Datenweitergabe iBALIS
- Bayern - Info ÖkoP Erstellen von Kontrollrelevanten Dokumenten_iBALIS2023
4.3 iii) Rückwirkende Anerkennung der Vorbewirtschaftung
- Vordruck_ÖkoP CrossCompliance-Bestätigung zum Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
- Vordruck_ÖkoP_ANG Rückwirkende Anerkennung von Flächen m i t Streuobst
- Vordruck_ÖkoP_ANG Rückwirkende Anerkennung von Flächen o h n e Streuobst
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_0_Antrag rw. Anerkennung Umstellungszeit
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_1_ Antrag rw. Anerkennung Anlage 1- Flurstücksliste (Excel XLSX-Format)
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_2_Antrag rw. Anerkennung Anlage 2 - Erklärung der Kontrollstelle
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_3_Antrag rw. Anerkennung Anlage 3 - Bestätigung Vorbewirtschafter
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Info_Antrag rw. Anerkennung - Merkblatt für Antragsteller
- Hessen: VordruckExtern_HE_Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit 2022
- Mecklenburg-Vorpommern: VordruckExtern_MV_Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit 2018
- Niedersachsen/Bremen: VordruckExtern_HB+NI_Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit
- Sachsen: VordruckExtern_SN_Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit 2022
- Sachsen-Anhalt: VordruckExtern_ST_Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Merkblatt Rückwirkende Anerkennung Umstellungszeiten 2022
- Schleswig-Holstein: VordruckExtern_SH_Info+Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit 2019
- Thüringen: VordruckExtern_TH_Antrag rückwirkende Anerkennung Umstellungszeit
4.3 iv) Schlagliste /Schlagdokumentation
- Vordruck_ÖkoP- Ergänzungsblatt Gartenbau (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Info_ÖkoP Hinweise zum Ausfüllen der elektronischen Schlagliste
- Bundesländer außer Bayern: Info_ÖkoP Liste der Kulturen 2022
- Bayern - Info_ÖkoP BY Liste der Kulturen 2022
- VordruckExtern_LKP Schlagdokumentation Acker
- VordruckExtern_LKP Schlagdokumentation Anbaudokumentation Gemüse
- VordruckExtern_LKP Schlagdokumentation Grünland
- VordruckExtern_LKP Schlagdokumentation_Düngung
- VordruckExtern_LKP Tagebuch_Düngung
4.4) Dokumente zum Thema Pflanzenschutz
- Vordruck ÖkoP Tagebuch_Pflanzenpflege-Pflanzenschutz Dauerkulturen (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Vordruck ÖkoP Tagebuch Pflanzenpflege-Pflanzenschutz Dauerkulturen - Anlage (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Vordruck ÖkoP Pflanzenschutzmittel-Einsatz in konventioneller Betriebseinheit (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- VorlageExtern_LfL Dokumentation Pflanzenschutzmittel
- InfoExtern Quarantäneschädling in Ingwer 230721a3_Ralstonia pseudosolanacearum Infoblatt JKI
4.5) Dokumente zum Thema Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial
- Bayern: VordruckExtern_BY_Antrag Saatgut für Forschung 2023-01-01
- Bayern: InfoExtern_BY Qualitätsanforderungen KULAP-Blühmischungen
- Niedersachsen: VordruckExtern_NI_Antrag konv.Saatgut Basis oder Forschung 2015
- Sachsen-Anhalt: VordruckExtern_SH_Antrag Saatgut für Forschung 2019
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Allgemverfügung Wildsamensaatgut 2014
5) TIERHALTUNG
5.1) Übergeordnete Dokumente - Tierhaltung
- Vordruck_ÖkoP Dokumentation Medikamenteneinsatz (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Vordruck_ÖkoP Kooperation Futter-Mist-Austausch
- Vordruck_ÖkoP Kooperation Jungviehaufzucht
- Vordruck_ÖkoP Umstellungszeiten von konv. zugekauften Tieren
- Bayern: InfoExtern_BY Umstellungsregelung Tierhaltung LfL 2022
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Merkblatt Kaninchen 2022
5.2) Dokumente zum Thema Eingriffe am Tier
5.2 i)Eingriffe am Tier
- Hessen: InfoExtern_HE Kastration PRG 2016
- Rheinland-Pfalz: VordruckExtern_RP_Antrag Erstantrag Eingriffe am Tier
- Rheinland-Pfalz: VordruckExtern_RP_Antrag Folgeantrag Eingriffe am Tier
- Mecklenburg-Vorpommern: VordruckExtern_MV_Antrag Eingriffe am Tier 2018
- Sachsen: VordruckExtern_SN_Antrag Eingriffe am Tier 2022
- Sachsen-Anhalt: VordruckExtern_ST_Antrag Eingriffe am Tier 2022
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Merkblatt Kastration 2019
5.2 ii) Dokumente zum Thema Eingriffe am Rind
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag Enthornung bis 6 Wochen
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag Enthornung unter 6 Wochen
- Bayern: VordruckExtern_BY_Antrag Enthornen_2023
- Hessen: InfoExtern_HE Enthornung von Kälbern
- Niedersachsen/Bremen: VordruckExtern_HB+NI_Antrag Enthornung 2023-09
- Niedersachsen/Bremen: VordruckExtern_HB+NI_Antrag Verhindern Hornwachstum 2023-09
- Niedersachsen/Bremen: InfoExtern_HB+NI Merkblatt Enthornung
- Sachsen: InfoExtern_SN Merkblatt Enthornung Kälber
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Merkblatt Entfernen von Hornknospen 2022
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Merkblatt Enthornung 2015
- Schleswig-Holstein: VordruckExtern_SH_Antrag Enthornung 2019
- Schleswig-Holstein: InfoExtern_SH Merkblatt Enthornung Kälber 2018
- Thüringen: VordruckExtern_TH_Antrag Enthornung
5.2 iii) Dokumente zum Thema Eingriffe am Schaf
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag Kupieren von Schwänzen bei Lämmern 2023
- Bayern: VordruckExtern_BY_Antrag Kupieren von Schwänzen bei Lämmern 2023
- Hessen: Info_HE Kürzen von Schwänzen bei Lämmern
- Schleswig-Holstein: VordruckExtern_SH_Antrag Kupieren von Schwänzen bei Lämmern 2019.pdf
- Schleswig-Holstein: Info_SH Merkblatt Kürzen von Schwänze bei Lämmern 2018
- Schleswig-Holstein: Info_ST Merkblatt Kürzen von Schwänze bei Lämmern 2022
5.3) Dokumente zum Thema Futtermittel
- Vordruck_ÖkoP Reinigung von Mahl- und Mischanlagen
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BB_Antrag Verwendung konv. Futtermittel_Stand 2019
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW Bericht Einsatz konv. Eiweissfuttermittel Jungtiere 2023
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag Bestätigung Nichtverfügbarkeit ÖKO-EiweißFuMi Jungtiere
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag Verwendung nichtökol. Futtermittel 2022
- Bayern: VordruckExtern_BY_Antrag Zukauf_konv_Futtermittel 2023
- Bayern: InfoExtern_BY Allgemeinverfügung Vitamine 2009
- Hessen: VordruckExtern_HE_Antrag Zukauf_konv_Futtermittel Katastrophenfall 2022
- Mecklenburg-Vorpommern: VordruckExtern_MV_Antrag Verwendung konv Raufutter 22-09-2022
- Niedersachsen/Bremen: VordruckExtern_HB+NI_Antrag Verwendung konv. Futtermittel befristet 2018
- Niedersachsen/Bremen: VordruckExtern_HB+NI_Antrag Verwendung synthetischer Vitamine ADE 2023-09
- Nordrhein-Westfalen: InfoExtern_NW Allgemeinverfügung Antrag Öko Futtermittel 2018
- Sachsen: VordruckExtern_SN_Antrag Verwendung nichtökol. Futtermittel 2022
- Sachsen: VordruckExtern_SN_Antrag Verwendung synthetischer Vitamine ADE 2022
- Schleswig-Holstein: VordruckExtern_SH_Antrag Zukauf_konv_Futtermittel 2019
- Schleswig-Holstein: VordruckExtern_SH_Antrag Verwendung synthetischer Vitamine ADE 2019
- Thüringen: VordruckExtern_TH_Antrag Verwendung konv Futtermittel
- Thüringen: VordruckExtern_TH_Antrag Verwendung synthetischer Vitamine ADE
- Thüringen: InfoExtern_TH Förmlicher Beschluss Katastrophenfall
5.4) Dokumente zum Thema Geflügelhaltung (siehe auch Weidehaltung und Auslauf)
- Vordruck_ÖkoP Betriebsbeschreibung_Legehennen (Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- Vordruck_ÖkoP Betriebsbeschreibung_Mastgeflügel Anlage zur Betriebsbeschreibung)
- InfoExtern Öko-Geflügelhalltung in Deutschland - Auslegungshinweise der Länder LÖK 2022-06
- Bayern: VordruckExtern_BY_Antrag LegReg LfL2022
- Niedersachsen: VordruckExtern_NI_Antrag LegReg LAVV 2011
5.5) Dokumente zum Thema Pferdehaltung (siehe auch Weidehaltung und Auslauf)
- Bayern: InfoExtern_BY Pferdehaltung LfL 2022
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Regelung Pferdehaltung Ökobetrieb 2023-08
5.6) Dokumente zum Thema Rinderhaltung (siehe auch Weidehaltung und Auslauf sowie Eingriffe am Tier)
- Info_ÖkoP HI-Tier - Anleitung zur Erstellung des Ausdrucks aus der Datenbank
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag Anbindehaltung Kleinbetrieb
- Baden-Württemberg: InfoExtern_BW Anbindehaltung 2019
- Bayern: VordruckExtern_BY_Antrag Anbindehaltung_2023
- Bayern: InfoExtern_BY Kälberhaltung LfL 2022
- Niedersachsen/Bremen: VordruckExtern_HB+NI_Antrag Anbindehaltung 2023-09
- Hessen: VordruckExtern_HE_Antrag Anbindehaltung 2022
5.7) Dokumente zum Thema Weidehaltung und Auslauf
- Vordruck_ÖkoP Beschreibung Auslauf- und Weidegestaltung -Ergänzung ANG Anbindehaltung
- Vordruck_ÖkoP Gemeinschaftsweide
- Vordruck_ÖkoP Weide- und Auslaufnachweis - allgemein
- Vordruck_ÖkoP Weidevereinbarung Pensionsvieh
- Vordruck_ÖkoP Auslaufnachweis - Geflügel
- Vorduck_ÖkoP Beschreibung_Geflügelauslauf
- Bayern: InfoExtern_BY Gemeinschaftsweiden LfL 2021
- Bayern: InfoExtern_BY Winterauslauf Rinder LfL 2022
- Mecklenburg-Vorpommern: InfoExtern_MV Beweidung nichtökologischer Tiere auf Ökoflächen 2022
- Niedersachsen/Bremen: InfoExtern_HB+NI Geflügelauslauf _Auslegung Laves Anforderungen Auslauf Geflügel 2017
- Sachsen: InfoExtern_SN Beweidung ökologische Fläche und Pensionstiere
- Schleswig-Holstein: InfoExtern_SH Erlass_Beweidung nichtökologischer Tiere 2022
- Thüringen: InfoExtern_TH Beweidung FAQ-Papier
- Thüringen: InfoExtern_TH konv. Weidetiere Verfahrensweise
5.8) Dokumente zum Thema Zukauf und Verkauf von Tieren
- VordruckExtern Lieferschein für Biotiere aus Zuchtverbänden - außer Bayern
- Bayern: VordruckExtern_BY Lieferschein für Biotiere aus Zuchtverbänden
- Bayern: InfoExtern_BY Herkunft nichtökologischer Tiere 40% LfL 2022-06
- Bayern: InfoExtern_BY Tierzukauf bedrohte Rassen LfL 2022
- Sachsen-Anhalt: InfoExtern_ST Merkblatt Tierzukauf nichtgefaehrdete Rassen 2021
III) Verarbeitung Handel
Dokumente zum Thema Verarbeitung und Handel
- Info_ÖkoP Informationssammlung Verarbeitung_2022
- Info_ÖkoP Kontrollvorbereitung_Verarbeitung Handel Futtermittel
- Info_ÖkoP Preisverzeichnis Verarbeitung-Handel-Import-Futtermittel 2023
- InfoExtern_Gastro_Verordnung BioAHVV konsolidiert
- Vordruck_ÖkoP- Ablaufdiagramm Flussdiagramm
- Vordruck_ÖkoP Erklärung Verwendung E 250-Natriumnitrit E252-Kaliumnitrat
- Vordruck_ÖkoP- Fleischverarbeitungsprotokoll
- Vordruck_ÖkoP- Lohnverarbeitung
- Vordruck_ÖkoP- Produktionsaufzeichnungen
- Vordruck_ÖkoP- Rezepturen
- Vordruck_ÖkoP- RezepturenblattMetzger.pdf
- Vordruck_ÖkoP- RezepturenblattMetzger (Word DOC-Format)
- Vordruck_ÖkoP- Zwischenreinigung
- VordruckExtern Nichtverfügbarkeitsnachweis Zutaten BLE
- VordruckExtern Verkäuferbestätigung_GVO-Freiheit BLE
- VordruckExtern_Antrag Zulassung_konv. Zutaten BLE
- Bayern: VordruckExtern_BY_BBS Eigenkontrolle_Gross-_und_Einzelhandel
- Bayern: VordruckExtern_BY_BBS Eigenkontrolle_Verarbeitung
- Bayern: InfoExtern_BY Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Färben von Bioeiern
- Niedersachsen/Bremen: InfoExtern_HB+NI Merkblatt Einzelhandel 2023-09
- Sachsen: VordruckExtern_SN_Antrag Verwendung E 250-Natriumnitrit E252-Kaliumnitrat 2022
- Sachsen-Anhalt: VordruckExtern_ST_Antrag Verwendung E 250-Natriumnitrit E252-Kaliumnitrat 2022
IV) Import
Dokumente zum Thema Import
- Info_ÖkoP Anmeldung TRACES bei Behörde 2020
- Info_ÖkoP für Erstempfänger von Importen
- Info_ÖkoP für Importbetriebe
- Info_ÖkoP Importe aus den USA Achtung - nicht auf neustem Stand - 2020
- Baden-Württemberg: VordruckExtern_BW_Antrag TRACES
- Baden-Württemberg: InfoExtern_BW Traces-Anleitung Import
- Bayern: InfoExtern_BY Einfuhren
- Bayern: InfoExtern_BY Traces-Anleitung_Import_2019
- Brandenburg: VordruckExtern_BB_Antrag TRACES
- Hamburg: InfoExtern_HH Rundschreiben 7 - mit Zusammenfassung bisheriger Rundschreiben 2022-05-30
- Hamburg: InfoExtern_HH Rundschreiben 8 - 2022-06-23
- Nordrhein-Westfalen: VordruckExtern_NW TRACES-Antrag Erteilung Zugangsrechte 2017
- Nordrhein-Westfalen: InfoExtern_NW TRACES-Anleitung für Importeure
- Sachsen: InfoExtern_SN TRACES-Anleitung für Importeure 2017
Bundesländer | BB | BE | BW | BY | HB | HE | HH | MV | NI | NW | RP | SH | SL | SN | ST | TH |